Honig Fasten

Honig Fasten • Wie man es richtig macht

 Ich habe in den letzten 4 Jahren viele verschiedene Arten des Fastens durchgeführt, wobei ich mich stark von den Reinigungskuren der Medical Mediums inspirieren ließ, bei denen ich tonnenweise Blaubeeren, Blattgemüse und Sellerie zu mir nahm. Rohkostdiäten waren meine Vorbereitung für das intensivere Fasten, das ich in den letzten 2 Jahren durchgeführt habe.

Jetzt mache ich regelmäßig Honigwasserfasten, mindestens einmal im Jahr für 10 Tage, und regelmäßiger für 3 Tage.

Ich entscheide spontan, wann ich das Fasten durchführe, so wie ich mich dazu bereit fühle.

Dennoch hätte ich einige Empfehlungen für alle, die mit dem Fasten beginnen, aber eigentlich kann jeder die Tipps in diesem Blog in seine Routine einbauen. Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es gut ist, verschiedene Dinge auszuprobieren und zu sehen, was sich für den eigenen Körper angemessen anfühlt und welche Art des Fastens man im Alltag durchhalten kann.

Honigfasten ist bei weitem die beste wasserbasierte Fastenmethode, die ich angewendet habe.

Hier werde ich alles, was ich weiß, mit Ihnen teilen. Viel Spaß!

Honig Fasten: Die Vorbereitung

Am besten bereitet man sich auf eine Fastenkur vor, indem man regelmäßig Rohkostkuren mit viel Blattgemüse und Obst durchführt. Diese helfen dem Körper, die größere Menge an Giftstoffen im Körper zu entfernen, wie z. B. Rückstände im Verdauungstrakt, andere Schadstoffe wie Schwermetalle, die das Nervensystem schädigen, und ungesunde Bakterien und Viren, die von Zucker und Kohlenhydraten leben.

Vor jeder Art von Wasserfasten empfehle ich mindestens ein halbes Jahr Vorbereitung mit Rohkost-Reinigungen und einer Sportroutine, am besten mit Yoga, das dem Körper sehr hilft, Giftstoffe auszuscheiden.

In der Woche vor dem Fasten empfehle ich, die Fette zu reduzieren, Milchprodukte und Fleisch ganz aus dem Speiseplan zu streichen. Essen Sie leichte Kost, fangen Sie an, abends Suppen zu kochen, essen Sie mittags Salat und tagsüber Obst. Dies wird der Leber helfen, sich auf die Freisetzung von Giftstoffen während des Fastens vorzubereiten und den Verdauungstrakt zu entleeren.

Honig Fasten: Die passenden Honige auswählen

Die richtige Art von Honig ist für das Fasten unerlässlich. Sie müssen rohen, unbehandelten Honig wählen, der alle notwendigen Enzyme enthält, um Ihren Körper während des Fastens zu unterstützen. Jede Art von gemischtem Honig aus dem Supermarkt ist ein NO-GO!

Die letzten beiden Male Fasten habe ich 3 Sorten von The Art of Honey gewählt.

Ich habe mich in den Sonnenblumen -Buchweizen-Honig verliebt, den ich für ein Kraftpaket von Honig halte und täglich verwende. Die kürzlich hinzugefügten Sorten Orange und Koriander waren perfekt, um meine Routine zu ergänzen.

Sonnenblume - Buchweizen

Ein kräftiger, dunkler Honig mit vielen Antioxidantien. Sehr gut in milden Tees und mit Zitronenwasser.
Kräftige Unterstützung für jedes Fasten.

Orange

Bringt Freude und Befriedigung. Ich füge immer einen Honig hinzu, den ich liebe, um einen Notlöffel zu haben, wenn nötig : ) 

Koriander

Großartig, um den Verdauungstrakt zu reinigen und die Beseitigung von Essensresten zu unterstützen. Hat einen sehr leckeren Geschmack mit Wasser gemischt.

Honig Fasten: Die Routine

Verwenden Sie 200 – 300 g Honig pro Tag, indem Sie 2 Esslöffel in einen Liter sauberes Wasser mischen. Ich verwende mit Aktivkohle gefiltertes Wasser. Je reiner das Wasser ist, desto mehr Giftstoffe kann es aus dem Körper aufnehmen. Verwenden Sie kein Wasser direkt aus der Leitung, da seine Molekularstruktur für den Körper ungünstig ist, besonders in einer Fastenzeit. Am besten wäre frisches Wasser aus den Bergen, aber wenn das nicht verfügbar ist, empfehle ich qualitativ hochwertiges Wasser in Flaschen oder gefiltertes Wasser.

Wenn nötig, halten Sie ein Glas wohlschmeckenden Honig bereit, um bei Bedarf einen Löffel davon zu trinken. Wenn Sie Honig in kleinen Mengen zu sich nehmen, ist das von Vorteil, da es Ihre Leber entlastet, die mit dem Reinigungsprozess beschäftigt ist.

Beginnen Sie mit einer 3-tägigen Fastenperiode, um sich an das Gefühl zu gewöhnen.

UNBEDINGT BEACHTEN!

Jede Art von Fasten ermöglicht es Ihrem Körper, eine große Menge an Giftstoffen zu verarbeiten und freizusetzen. Um den Körper dabei zu unterstützen, diese Gifte freizusetzen, damit sie nicht wieder in den Darm aufgenommen werden, ist es unbedingt notwendig, Wassereinläufe zu machen. Sie sind einfach und entspannend. Ein Gerät kann günstig gekauft werden.

Ich empfehle Einläufe mindestens einmal pro Tag am Abend, am besten auch morgens nach dem Schlafen.

Ein Tip fürs Honig Fasten im Herbst oder Winter

Normalerweise führe ich im Herbst eine längere Fastenkur durch, da dies laut ayurvedischem Rat die günstigste Zeit für längeres Fasten ist.

Da die Tage in Europa zu dieser Zeit kälter werden, nehme ich zweimal täglich heiße Gemüsebrühe zu mir.
Die Brühe kann zu jeder Jahreszeit genossen werden, um den Körper zu wärmen und mit zusätzlichen Mineralien zu unterstützen.

Hier mein Rezept für 1-2 Tage Brühe:

Schneiden Sie folgendes Gemüse und kochen Sie es in 2,5l Wasser für 45min:

– 1 Staudensellerie
– 4 Karotten
– 2 Zwiebeln
– 3 Tomaten
– 5 Knoblauch
– 1 Tasse oder frische Petersilie

Zum Würzen Meersalz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Kurkuma verwenden.

Die süße Lösung: Wie Honig bei Erektionsstörung helfen kann
Honig bei Gastritis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close My Cart
Close Recently Viewed
Close
Close
Categories